Alberto Giacometti

Schweizer Bildhauer, Maler und Zeichner; einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts; zunächst Surrealist wurde er berühmt mit seinen unverwechselbaren, schmalen und hoch aufragenden Skulpturen; Werke u. a.: "Schreitender Mann I u. II", "Fallender Mann", "Frau auf dem Wagen", "Die Frauen von Venedig", "Paris sin fin"

* 10. Oktober 1901 Stampa im Bergell/Graubünden

† 11. Januar 1966 Chur

Herkunft

Alberto Giacometti wurde 1901 im Bergdorf Borgonovo, oberhalb von Stampa im Bergell/Kanton Graubünden in eine alteingesessene Künstlerfamilie hineingeboren. Sein Vater war der bekannte postimpressionistische Maler Giovanni Giacometti (1868-1933), seine Mutter Annetta Giacometti-Stampa (1871-1964) stammte aus der angesehenen, begüterten Familie der Stampa. G. war ihr Lieblingssohn, auf den sie zeitlebens großen Einfluss nahm. Sein Taufpate Cuno Amiet war ein Maler des Fauvismus. G. wuchs mit seinen Brüdern Diego (1902-1985) und Bruno (1907-2012) und der Schwester Ottilia (1904-1937) in Stampa und Capolago auf. Diego wurde Möbeldesigner und Bruno Architekt. Diego und G. verband eine lebenslange, enge Zusammenarbeit. Ottilia starb kurz nach der Geburt ihres Sohnes Silvio. Der Maler Augusto Giacometti (1877-1947) war sein Cousin.

Bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts: G. gehörte als Maler und vor allem als Bildhauer einzigartiger Skulpturen zu den bedeutendsten ...